Als Autor zeigt der ehemalige Bürgermeister von Toronto in dem unter Beispielen schwankenden Buch dem Leser, wie Städte von Milan bis Bogota, von Addis Abeba bis Los Angeles für Klimaschutz und das Wohl der Bürger aktiv werden. Miller macht darauf aufmerksam, was für wichtige Akteure Städte im Klimawandel und Klimaschutz sind, und wie viel sie trotz eines inaktiven Nationalstaats tun können, um die Emissionen der Städte zu senken. Alles beginnt mit einem konkreten Klimaplan mit konkreten Zielen. Dann kann in Städten schon die Umsetzung beginnen: Gebäude, öffentlicher Nahverkehr, Stadtplanung können durch die richtigen Anreize für Unternehmen und Bürger schnell auf klimafreundlich umgerüstet werden, argumentiert Miller. Er erzählt von Fällen, in dem ein Aufschrei der Bewohner folgte. Doch nachdem sie die klimafreundlichere Veränderung erleben durften, folgte ähnliche Empörung auf die Abschaffung der Maßnahme. Er regt an, selber lokal voranzuschreiten — und das Gefühl von Wirksamkeit zu spüren.
Städte als Vorreiter im Klimaschutz
Eine Buchrezension von Solved: How the World’s Great Cities Are Fixing the Climate Crisis (2020) von David Miller.

Neueste Artikel
Das Geld, das wir täglich zwischen uns hin und her schieben oder auf unserem Sparbuch liegen…
„Es gibt einfach nicht genug Geld für den Klimaschutz oder den Schutz der Artenvielfalt” hören wir…
Kann ein Kredit an RWE als Nachhaltigkeitsgebundener Kredit gelten?…
Warum ignoriert die Ökonomie den zweiten Satz der Thermodynamik? Verschleiert Geld die Realität, dass unser Wirtschaftsleben…
Können wir auf technische Innovationen hoffen, um die Klimakrise zu verhindern? Der Anthropologe Alf Hornborg rät…
Nutzen wir Geld dafür, den asymmetrischen Ressourcenfluss in den globalen Norden zu verschleiern?…
Im Jahr 1992 reihten sich in Rio 154 Staatsvertreter auf, um ihre Unterschrift unter die Klimarahmenkonvention…
Können Aktivisten von den Forschungsmethoden der Anthropologen lernen?…
Nach Ansicht des Harvard Ökonoms Dani Rodrik zeigen die Statistiken, dass Wachstum und Produktivität eines Landes…
Der Green New Deal ist zwar eine tröstende und hoffnungsfrohe Narrative. Doch der Anthropologe Professor Alf…