Als “Ressource” wird ein materielles oder immaterielles Mittel bezeichnet, was wir nutzen, um bestimmte Ziele zu erreichen.…
WeiterlesenJeder kennt das Kapital. Hat Marx damit doch vor 150 Jahren unsere Bücherregale beschwert. Wenn wir von “Kapital” für den Unternehmer reden meinen wir aber meistens nicht, was Marx darunter verstand. Ist…
MehrFür BP ist “Nachhaltigkeit” fest verankert in der Weise, wie sie Geschäfte machen. BMW agiert nach dem Prinzip “Nachhaltigkeit first”. Doch “Postwachstum” (degrowth auf englisch, décroissance auf französisch) schrieb sich noch kein…
MehrIm finanziellen Kapitalismus steht nicht mehr nur die Produktion im Vordergrund, sondern eher die Aktivitäten, die den Finanzinstituten die größten Erträge bringen.…
MehrVermögenswerten werden also oft von unterschiedlichen Personen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche "Liquidität" zugeschrieben. Was bedeutet der Begriff?…
MehrEine Sache wird als Vermögenswert betrachtet, wenn sie in Bargeld umgewandelt werden kann. Doch der Klimawandel könnte das bei einigen Vermögenswerten in Zukunft verhindern.…
MehrDas gesetzliche Zahlungsmittel wird oft als das beschrieben, was der Staat für die Begleichung seiner Steuern akzeptiert. Doch rechtlich gesehen hat es eine schmalere Bedeutung.…
Mehr