Geld & Klima

Geld neu denken. Klimaschutz erlauben.

Suggestions

  • Home
  • Über
    • Über Uns
    • Mission
    • Mitmachen
  • Verstehen
    • Definitionen
    • Hintergründe
  • Umdenken
    • Mythen
    • Hinterfragen
    • Visionen
  • Handeln
    • International
    • National
    • Regional
    • Lokal
  • Spekulieren
    • Öl und Gas
    • Finanzwelt
    • Profit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Events
  • Kontakt

Geld & Klima

Vision

  • Nachhaltigkeit
  • Net-Zero
  • SDGs
  • Wellbeing
nathan
Buchrezension/Vision

Wellbeing als Zweck der Wirtschaft

20. Mai 2022

Der Ökonom Laurent versucht in seinem neuen Buch, The Wellbeing Transition, ein neues Ziel für unsere Wirtschaft zu definieren. Kann er überzeugen? Eine Buchrezension.…

Weiterlesen
Städte/Vision

Wohin mit dem Klimageld?

Das Projekt “Transform Freetown” zeigt wie Geld das Handeln afrikanischer Bürgermeister umzäunt.…

Events/Klimaschutz Finanzieren/Vision

Zeit für einen Schuldentausch, G7?

Ökologische Schulden des Globalen Nordens gegen die finanziellen Schulden des Globalen Südens…

la
Umdenken/Vision

Qualitalismus statt Kapitalismus?

Wie heißt die neue Alternative zu Kapitalismus? Wie wäre es mit “Qualitalismus”?…

Klimaschutz Finanzieren/Vision

Kann MMT beim Klimaschutz helfen?

Um Klimamaßnahmen zu finanzieren brauchen wir nicht auf eine Steuererhöhung zu warten,…

Finanzwelt/Net-Zero/Spekulieren

Woher hat RWE das Geld?

24. Januar 2023

Kann ein Kredit an RWE als Nachhaltigkeitsgebundener Kredit gelten?…

Mehr
Geld/Hinterfragen/Preise/Profit/Wellbeing

Geld vs Entropie

15. Januar 2023

Warum ignoriert die Ökonomie den zweiten Satz der Thermodynamik? Verschleiert Geld die Realität, dass unser Wirtschaftsleben sich von niedriger Entropie ernährt?…

Mehr
Handeln/Mythos/Net-Zero/Technik

Löst Innovation das Klimaproblem?

15. Januar 2023

Können wir auf technische Innovationen hoffen, um die Klimakrise zu verhindern? Der Anthropologe Alf Hornborg rät zu einer anderen Strategie.…

Mehr
Die ausführliche Lektüre/Mythos/Nachhaltigkeit/Umdenken

Wer hinterfragt das Geld?

15. Januar 2023

Im Jahr 1992 reihten sich in Rio 154 Staatsvertreter auf, um ihre Unterschrift unter die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) zu setzen. Keiner von ihnen hatte damals von dem jungen Wissenschaftler gehört,…

Mehr
Mythos/Vision

Werden wir immer mehr Geld hinterherlaufen?

1. April 2022

Geld verführt zur Maßlosigkeit. Aber sind wir der Verführung des Geldes schutzlos unterworfen?…

Mehr
Geld/Vision

Sind Komplementärwährungen die Lösung?

23. März 2022

Mit über 3000 verschiedenen Komplementärwährungen experimentieren Bürger weltweit. Können sie die Probleme des heutigen Geldsystems beheben?…

Mehr
1 2 Next

Über Uns

Geld & Klima ist das erste deutschsprachige Online-Magazin, das über den Einfluss unseres heutigen Geldverständnisses auf den Klimaschutz berichtet. Unser Ziel ist, dass sich unsere Leser nicht mehr blind auf die Aussagen von Experten aus der Finanzbranche und der Wirtschaft verlassen müssen, wenn es um die Frage geht: „Und wer soll diesen Klimaschutz bezahlen?“
Schreiben Sie uns!
Tweets by GeldKlima

MELDEN SIE SICH JETZT ZU UNSEREN NEWSLETTER AN

Das Online-Magazin Geld & Klima berichtet
über die Rolle von Geld im Klimaschutz.
Schreiben Sie uns!
  • Home
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Meistgelesen

Woher hat RWE das Geld?

24. Januar 2023

Geld vs Entropie

15. Januar 2023

© 2022 Geld & Klima. All Rights Reserved.

  • Home
  • Über
    • Über Uns
    • Mission
    • Mitmachen
  • Verstehen
    • Definitionen
    • Hintergründe
  • Umdenken
    • Mythen
    • Hinterfragen
    • Visionen
  • Handeln
    • International
    • National
    • Regional
    • Lokal
  • Spekulieren
    • Öl und Gas
    • Finanzwelt
    • Profit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Events
  • Kontakt