Der Ökonom Laurent versucht in seinem neuen Buch, The Wellbeing Transition, ein neues Ziel für unsere Wirtschaft zu definieren. Kann er überzeugen? Eine Buchrezension.…
WeiterlesenKann ein Kredit an RWE als Nachhaltigkeitsgebundener Kredit gelten?…
MehrWarum ignoriert die Ökonomie den zweiten Satz der Thermodynamik? Verschleiert Geld die Realität, dass unser Wirtschaftsleben sich von niedriger Entropie ernährt?…
MehrIm Jahr 1992 reihten sich in Rio 154 Staatsvertreter auf, um ihre Unterschrift unter die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) zu setzen. Keiner von ihnen hatte damals von dem jungen Wissenschaftler gehört,…
MehrGeld verführt zur Maßlosigkeit. Aber sind wir der Verführung des Geldes schutzlos unterworfen?…
MehrMit über 3000 verschiedenen Komplementärwährungen experimentieren Bürger weltweit. Können sie die Probleme des heutigen Geldsystems beheben?…
Mehr