Historische Funde zeigen, dass nicht der Markt, sondern der Staat unser Geld erfunden hat. Eine Reise durch Ägypten, das kleine Königreich Lydien bis nach England verrät, wie der Staat auf das Geld gestoßen ist.…
Weiterlesen„Aber wie sollen wir das bezahlen?“, lautet die Antwort auf die meisten Vorschläge zum Klimaschutz oder zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Die Antwort, die wir am häufigsten hören, ist, dass wir die…
MehrWenn wir unser Bargeld auf die Bank bringen, gehen die Banknoten in das Eigentum der Bank über. Uns gehört das Geld auf der Bank nicht mehr, die Bank schuldet uns nun diese…
MehrDas Geld, das wir täglich zwischen uns hin und her schieben oder auf unserem Sparbuch liegen haben, wurde zu einem früheren Zeitpunkt von irgendjemanden in den Umlauf gebracht. Geld drucken darf nicht…
Mehr„Es gibt einfach nicht genug Geld für den Klimaschutz oder den Schutz der Artenvielfalt” hören wir regelmäßig. Warum eigentlich? Geld reichlich vorhanden Im Gegensatz zu Arbeit, Land oder natürlichen Ressourcen ist Geld…
Mehr1987 kämpfte Neuseeland gegen eine Inflation von 15,7 %. 1988 kühlte die Inflation in Neuseeland langsam ab und wurde das erste Mal wieder unter 10% gemessen. In einem TV Interview wurde der…
Mehr