Geld & Klima

Geld neu denken. Klimaschutz erlauben.

Suggestions

  • Home
  • Über
    • Über Uns
    • Mission
    • Mitmachen
  • Verstehen
    • Definitionen
    • Hintergründe
  • Umdenken
    • Mythen
    • Hinterfragen
    • Visionen
  • Handeln
    • International
    • National
    • Regional
    • Lokal
  • Spekulieren
    • Öl und Gas
    • Finanzwelt
    • Profit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Events
  • Kontakt

Geld & Klima

Rezensionen

  • Buchrezension
  • Events
nathan
Buchrezension/Vision

Wellbeing als Zweck der Wirtschaft

20. Mai 2022

Der Ökonom Laurent versucht in seinem neuen Buch, The Wellbeing Transition, ein neues Ziel für unsere Wirtschaft zu definieren. Kann er überzeugen? Eine Buchrezension.…

Weiterlesen
Buchrezension/Hinterfragen

Was passiert, wenn Profit und Klimaschutz in Konflikt geraten?

Eine Buchrezension von Climate Change, Capitalism, and Corporations: Processes of Creative Self-Destruction…

Events/Klimaschutz Finanzieren/Vision

Zeit für einen Schuldentausch, G7?

Ökologische Schulden des Globalen Nordens gegen die finanziellen Schulden des Globalen Südens…

COP26/Events/Hintergrund

COP26 – Erfolg für wen?

Es wurde viel geschimpft nach Ende der 26. Klimakonferenz (COP26) in Glasgow.…

solved
Buchrezension/Klimaschutz/Städte

Städte als Vorreiter im Klimaschutz

Eine Buchrezension von Solved: How the World’s Great Cities Are Fixing the…

Buchrezension/Hinterfragen

Wofür taugen Zahlen?

13. April 2022

Erhoffen wir uns zu viel von Zahlen? Eine Buchrezension von "Calculated values: finance, politics, and the quantitative age" von William Deringer (2018).…

Mehr
Buchrezension/Hinterfragen

Stützen Märkte die Demokratie?

30. März 2022

Der Harvard Philosophieprofessor Michael Sandel hinterfragt in seinem Buch „What Money Can’t Buy“ die Weisheit, dass Märkte die Demokratie stützen. Er beobachtet einen Trend in den USA von einer „Gesellschaft mit Markt“…

Mehr
Events/Hinterfragen

Was kostet ein Blauwal?

13. März 2022

Ein Blauwal kostet weit über $ 2 Millionen. Das hat Ralph Chami, Assistant Director beim International Monetary Fund (IMF) nach 4 Jahren Arbeit herausgefunden.…

Mehr
badre
Buchrezension/Geld/Vision

Kann die Finanzindustrie die Welt retten?

4. März 2022

Eine Buchrezension von Can Finance Save the World? Regaining Power over Money to Serve the Common Good (2018) von Betrand Badré.…

Mehr
cris
Events/Kapitalismus/Klimaschutz

Geht echter Klimaschutz im Kapitalismus?

3. März 2022

Müssen wir uns vom Kapitalismus verabschieden, um den Klimakollaps zu stoppen? Eine Debatte in London versprach Antworten.…

Mehr
1 2 Next

Über Uns

Geld & Klima ist das erste deutschsprachige Online-Magazin, das über den Einfluss unseres heutigen Geldverständnisses auf den Klimaschutz berichtet. Unser Ziel ist, dass sich unsere Leser nicht mehr blind auf die Aussagen von Experten aus der Finanzbranche und der Wirtschaft verlassen müssen, wenn es um die Frage geht: „Und wer soll diesen Klimaschutz bezahlen?“
Schreiben Sie uns!
Tweets by GeldKlima

MELDEN SIE SICH JETZT ZU UNSEREN NEWSLETTER AN

Das Online-Magazin Geld & Klima berichtet
über die Rolle von Geld im Klimaschutz.
Schreiben Sie uns!
  • Home
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Meistgelesen

Woher hat RWE das Geld?

24. Januar 2023

Geld vs Entropie

15. Januar 2023

© 2022 Geld & Klima. All Rights Reserved.

  • Home
  • Über
    • Über Uns
    • Mission
    • Mitmachen
  • Verstehen
    • Definitionen
    • Hintergründe
  • Umdenken
    • Mythen
    • Hinterfragen
    • Visionen
  • Handeln
    • International
    • National
    • Regional
    • Lokal
  • Spekulieren
    • Öl und Gas
    • Finanzwelt
    • Profit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Events
  • Kontakt