Geld & Klima

Geld neu denken. Klimaschutz erlauben.

Suggestions

  • Home
  • Über
    • Über Uns
    • Mission
    • Mitmachen
  • Verstehen
    • Definitionen
    • Hintergründe
  • Umdenken
    • Mythen
    • Hinterfragen
    • Visionen
  • Handeln
    • International
    • National
    • Regional
    • Lokal
  • Spekulieren
    • Öl und Gas
    • Finanzwelt
    • Profit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Events
  • Kontakt

Geld & Klima

Klimaschutz

  • Ambitionen
  • Divestment
  • Klimaschutz Finanzieren
https://pixabay.com/photos/industry-environmental-pollution-1761801/
Finanzwelt/Klimaschutz

Wer finanziert noch klimaschädliche Infrastruktur?

30. April 2022

Neue klimaschädliche Infrastruktur wird noch immer in Entwicklungsländern gebaut. Jeffrey Ball folgte dem Rat „Follow the Money“, um die Geldgeber zu finden.…

Weiterlesen
olieman
Klimaschutz Finanzieren/Öl und Gas

Wer behauptet, dass Klimaschutz zu teuer ist?

Klimaschutz ist teuer und schadet der Wirtschaft. Dass diese Meinung ursprünglich von…

Events/Klimaschutz Finanzieren/Vision

Zeit für einen Schuldentausch, G7?

Ökologische Schulden des Globalen Nordens gegen die finanziellen Schulden des Globalen Südens…

patrick
Divestment

Wer profitiert von Divestment?

Viele Investoren wollen ihre Anteile an fossilen Brennstoffunternehmen loswerden. Hierin sehen andere…

Klimaschutz Finanzieren/Vision

Kann MMT beim Klimaschutz helfen?

Um Klimamaßnahmen zu finanzieren brauchen wir nicht auf eine Steuererhöhung zu warten,…

Ambitionen/Handeln/Hinterfragen/Klimaschutz

Green New Deal nur für den globalen Norden?

27. Dezember 2022

Der Green New Deal ist zwar eine tröstende und hoffnungsfrohe Narrative. Doch der Anthropologe Professor Alf Hornborg zweifelt daran, ob dieser Deal auch nicht-reichen Ländern außerhalb des globalen Norden offen steht. Die…

Mehr
COP26/International/Klimaschutz Finanzieren

Ist Klimaanpassung finanziell unattraktiv?

20. Juli 2022

Wer bezahlt Maßnahmen zu Klimaanpassung in den Ländern, die am härtesten vom Klimawandel getroffen werden? Afrikanische Länder geben schon mehr als ihren „gerechten Anteil“ für die Klimaanpassung aus. Eine Studie des Internationalen…

Mehr
solved
Buchrezension/Klimaschutz/Städte

Städte als Vorreiter im Klimaschutz

5. März 2022

Eine Buchrezension von Solved: How the World’s Great Cities Are Fixing the Climate Crisis (2020) von David Miller.…

Mehr
cris
Events/Kapitalismus/Klimaschutz

Geht echter Klimaschutz im Kapitalismus?

3. März 2022

Müssen wir uns vom Kapitalismus verabschieden, um den Klimakollaps zu stoppen? Eine Debatte in London versprach Antworten.…

Mehr
COP26/International/Klimaschutz Finanzieren

Wer zahlt den Wiederaufbau?

10. Januar 2022

Die Forderungen nach einem Umgang mit Verlusten und Schäden (loss and damage oder L&D) durch den Klimawandel werden immer schriller. Das ist ein Resultat des Nicht-Handelns der letzten 30 Jahre, erklärt Harjeet…

Mehr
1 2 Next

Über Uns

Geld & Klima ist das erste deutschsprachige Online-Magazin, das über den Einfluss unseres heutigen Geldverständnisses auf den Klimaschutz berichtet. Unser Ziel ist, dass sich unsere Leser nicht mehr blind auf die Aussagen von Experten aus der Finanzbranche und der Wirtschaft verlassen müssen, wenn es um die Frage geht: „Und wer soll diesen Klimaschutz bezahlen?“
Schreiben Sie uns!
Tweets by GeldKlima

MELDEN SIE SICH JETZT ZU UNSEREN NEWSLETTER AN

Das Online-Magazin Geld & Klima berichtet
über die Rolle von Geld im Klimaschutz.
Schreiben Sie uns!
  • Home
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Meistgelesen

Woher hat RWE das Geld?

24. Januar 2023

Geld vs Entropie

15. Januar 2023

© 2022 Geld & Klima. All Rights Reserved.

  • Home
  • Über
    • Über Uns
    • Mission
    • Mitmachen
  • Verstehen
    • Definitionen
    • Hintergründe
  • Umdenken
    • Mythen
    • Hinterfragen
    • Visionen
  • Handeln
    • International
    • National
    • Regional
    • Lokal
  • Spekulieren
    • Öl und Gas
    • Finanzwelt
    • Profit
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Events
  • Kontakt