Eine Buchrezension von Solved: How the World’s Great Cities Are Fixing the Climate Crisis (2020) von David Miller.…
WeiterlesenNutzen wir Geld dafür, den asymmetrischen Ressourcenfluss in den globalen Norden zu verschleiern?…
MehrNach Ansicht des Harvard Ökonoms Dani Rodrik zeigen die Statistiken, dass Wachstum und Produktivität eines Landes vor allem dann nachhaltig angekurbelt werden, wenn ein Land sich von der Extraktion von Rohstoffen abnabelt…
MehrDer Green New Deal ist zwar eine tröstende und hoffnungsfrohe Narrative. Doch der Anthropologe Professor Alf Hornborg zweifelt daran, ob dieser Deal auch nicht-reichen Ländern außerhalb des globalen Norden offen steht. Die…
MehrWer bezahlt Maßnahmen zu Klimaanpassung in den Ländern, die am härtesten vom Klimawandel getroffen werden? Afrikanische Länder geben schon mehr als ihren „gerechten Anteil“ für die Klimaanpassung aus. Eine Studie des Internationalen…
MehrÖkologische Schulden des Globalen Nordens gegen die finanziellen Schulden des Globalen Südens abrechnen. Das fordert eine neue Kampagne zum Auftakt vom G7-Gipfel – und hofft damit der Klimabewegung neuen Schwung zu geben.…
MehrEs wurde viel geschimpft nach Ende der 26. Klimakonferenz (COP26) in Glasgow. In der Diskussion um die technischen Details wird dennoch oft übersehen, was die Ergebnisse für die Menschen bedeuten, die jetzt…
MehrUm Klimamaßnahmen zu finanzieren brauchen wir nicht auf eine Steuererhöhung zu warten, meinen Verfechter der Modern Monetary Theory (MMT). Kann MMT beim Klimaschutz helfen?…
Mehr